06.12.2022
von 01. – 02. Februar 2023 veranstaltet das IBS – Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung den bereits bekannten Kongress mit […]Mehr lesenNewsNeues von der BVS Brandverhütungsstelle OÖ

Neues Merkblatt: Planung und Erfordernis von Objektfunkanlagen

29.08.2022
Manche Bauteile, wie z.B. Blechfassaden oder metallbedampfte Fensterscheiben, aber auch bewehrter Beton beeinflussen die Funkversorgung von außen in das Gebäude […]Mehr lesenNeues Merkblatt:Anbringung von PV-Anlagen

21.07.2022
Zukünftig sollen vermehrt Dachflächen für PV-Anlagen zur Erzeugung von Ökostrom genutzt werden. Vor allem die großen Dachflächen von Gewerbe- und […]Mehr lesenFachtagung der Brandschutzbeauftragten 2022

16.05.2022
Nach zwei corona-bedingten Ausfällen fand sie nun endlich wieder in gewohntem Umfang statt - unsere Fachtagung der Brandschutzbeauftragten.Mehr lesenBautechniknachwuchs zeigt sein Können

29.04.2022
Der OÖ Bautechnikpreis wird von den Landesinnungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ zur praxisnahen Ausbildung angehender HTL-Ingenieure gefördert. Dieser […]Mehr lesenVerhalten im Brandfall auf Ukrainisch

20.04.2022
Aktuell verlassen viele ihre Heimat, die Ukraine. Die Schrecken des Krieges, der Flucht und selbst die Herausforderungen im neuen, helfenden […]Mehr lesenWir stellen uns Ihren Fragen!

28.02.2022
Besuchen Sie uns auf der Energiesparmesse Wels "We Build" – Halle 20, Stand B365.Mehr lesen
Zwei neue Merkblätter zum Vorbeugenden Brandschutz

21.07.2021
Die Österreichischen Brandverhütungsstellen haben zwei neue Merkblätter veröffentlicht.Mehr lesenBautechnikpreis 2021

20.04.2021
Alljährlich findet die Verleihung des Bautechnikpreises für angehende HTL-Ingenieure statt. In diesem Jahr präsentierten die Schüler der Fachjury ihre Projekte […]Mehr lesenVor den Vorhang geholt

09.10.2020
Unsere Mitarbeiterin Anna Stanzel hat ihre Masterarbeit zum Thema Brände von E-Fahrzeugen in Garagen und daraus resultierende Gefährdungen für die […]Mehr lesen