17.12.2024
Es weihnachtet: Der Wohnraum ist festlich dekoriert - Kerzen erhellen die dunkle Zeit. Der Duft von Tannennadeln erfüllt das Wohnzimmer. Doch in einem unachtsamen Moment verwandelt sich diese friedliche Szene in ein Bild des Schreckens: Flammen züngeln an trockenen Zweigen empor, Funken sprühen, und der Raum erhellt sich nicht von festlichem Glanz, sondern von loderndem Feuer. Solche Szenarien sind keine Seltenheit – jedes Jahr ereignen sich in der Weihnachtszeit Brände, die durch Kerzen bzw. offenes Licht und Feuer verursacht werden. Mehr lesenPresse
28.11.2024
In vielen Haushalten ist die Küche ein Ort des Zusammenkommens und des Austauschs – genau hier verbirgt sich eine oft unterschätzte Gefahr. Überhitzte Öle und Fette, wie auch brennbare Gegenstände im Kochbereich, können schnell zum Brandherd werden. Die Häufigkeit von Wohnungsbränden, die in der Küche entstehen, ist alarmierend hoch. In der kalten Jahreszeit ist das Risiko besonders hoch. Mehr lesen08.10.2024
Im Alter in den eigenen vier Wänden leben zu können, ist ein großes Geschenk. Dank intelligenter Technologien und vorbeugender Maßnahmen zur Minimierung von Brandrisiken kann diese Geborgenheit erhalten bleiben, während gleichzeitig höchste Sicherheit für Senioren gewährleistet ist. Mehr lesen26.04.2024
Während die Wärme der kommenden Monate den Duft der Ernte verspricht, verschärft sich gleichzeitig die Brandgefahr in der Landwirtschaft drastisch. Der intensive Einsatz von Traktoren und kraftstoffbetriebenen Maschinen in Kombination mit hohen Temperaturen erhöht sich das Risiko für Brände am Feld und am Hof. Verheerende Brände bedrohen nicht nur die Existenz der Landwirte, sondern haben auch tiefgreifende ökologische und soziale Auswirkungen.Mehr lesen15.04.2024
Pressegespräch - Hohe Schäden bei Gewerbebränden: KFV und die österreichischen Brandverhütungsstellen über Brandschutzniveau in Österreichs BetriebenMehr lesen09.02.2024
Presseinformation - Sicher durch den Fasching: Heiße Feste
statt Brandunglücke in der „närrischen Zeit“Mehr lesen19.12.2023
Pressegespräch - Christbaumbrände: In Sekundenschnelle von der Weihnachtfeier zum Weihnachtsfeuer
Vorsicht bei offenen Kerzenflammen! Besonders gefährlich wird es, wenn der Christbaum in Brand gerät – bis zum Vollbrand dauert es oft nur wenige Sekunden.Mehr lesen24.11.2023
Pressegespräch - Vorweihnachtliche Brandgefahren: Senioren sind besonders gefährdet!
Kerzen, Adventkränze, Fettbrände: Mit dem Advent beginnt auch die Hochsaison von Wohnungsbränden. Die ältere Generation zählt dabei zur Risikogruppe Nummer eins.Mehr lesen08.11.2023
Pressegespräch: Kohlenmonoxid - tödliche Gefahr auf leisen Sohlen! Im mehrjährigen Durchschnitt ereignen sich rund 200 Kohlenmonoxid-Vergiftungen pro Jahr in ÖsterreichMehr lesen13.10.2023
Presseinformation - Schriller Warnton gegen den stillen Tod:
Rauchwarnmelder retten Leben!Mehr lesen