Kurs für Betreibende von SprinkleranlagenBrandheiße Themen zur Aus- und Weiterbildung

Kurs für Betreibende von Sprinkleranlagen
210,00 €
(österreichweit nach TRVB 117 O/2018, Anhang 1/5 und gemäß Oö. Feuer- und Gefahrenpolizeiverordnung LGBI Nr. 18/2017 Pkt. 3.2 der Anlage verpflichtend)
Kurse (gesetzl. verpflichtend)
Brandschutztechnik
Sprinkleranlagen sind komplexe Einrichtungen, die regelmäßige Kontrolle und Wartungen erfordern. Daher ist die Funktion eines Sprinklerwarts in den Normen verankert. In diesem Tageskurs lernen Sie alles Wissenswerte über die Technik, die Funktion sowie die notwendigen Tätigkeiten des Sprinklerwarts. Fallbeispiele und Demonstrationen an der Übungsanlage bringen Abwechslung.
Inhaltsschwerpunkte:
- Rechtliche Grundlagen für den Betrieb von Sprinkleranlagen
- Wirkungsweise von Sprinkleranlagen
- Zusammenwirkung mit anderen technischen Brandschutzeinrichtungen
- Instandhaltung, Wartung, Revision und Eigenkontrollen
- Ausbildung zum Sprinklerwart gem. TRVB S 127
Veranstaltungsort:
BVS – Brandverhütungsstelle für Oö.
4020 Linz, Petzoldstraße 45
Veranstalter:
BVS – Brandverhütungsstelle für Oö.
Kursgebühr:
EUR 210- exkl. 20 % USt.
Arbeitsunterlagen und Mittagessen sind im Preis inbegriffen.
09:00 bis 16:00 Uhr