Kurs für Betreibende von DruckbelüftungsanlagenBrandheiße Themen zur Aus- und Weiterbildung

Kurs für Betreibende von Druckbelüftungsanlagen
Treppenhäuser stellen in hohen Gebäuden im Brandfall den einzigen Fluchtweg ins Freie dar. Im Brandfall ist daher die Rauchfreihaltung dieser Treppenhäuser und der damit verbundenen Räume eine wichtige Brandschutzmaßnahme. Wie alle technischen Einrichtungen, sind auch diese Anlagen vom Brandschutzbeauftragten zu kontrollieren, sowie Wartungen zu veranlassen. Im Kurs erfahren Sie alles Wissenswerte über diese Anlage, sowie Ihre durchzuführenden Aufgaben dazu.
Achtung
In Kombination mit Kurs für BMA am gleichen Tag möglich!
Inhaltsschwerpunkte:
- Rechtliche Grundlagen für den Betrieb von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
- Wirkungsweise von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
- Zusammenwirkung mit anderen technischen Brandschutzeinrichtungen
- Alarmorganisation/Brandfallsteuerung
- Instandhaltung, Wartung, Revision und Eigenkontrollen
Veranstaltungsort:
BVS – Brandverhütungsstelle für Oö.
4020 Linz, Petzoldstraße 45
Veranstalter:
BVS – Brandverhütungsstelle für Oö.
Kursgebühr:
EUR 104,– exkl. 20 % USt.
Arbeitsunterlagen im Preis inbegriffen.
Achtung
Der Kurs gilt aufgrund der Kursdauer nur gemeinsam mit weiteren Kursen zur Verlängerung des Brandschutzpasses.
13:30 bis 15:45 Uhr