Brandschutzgruppen-Lehrgang – Modul 3Brandheiße Themen zur Aus- und Weiterbildung

Brandschutzgruppen-Lehrgang – Modul 3
184,00 €
(gemäß der Technischen Richtline Vorbeugender Brandschutz, TRVB 117 O/2018 und der Oö. Feuer- und Gefahrenpolizeiverordnung LGBI Nr. 18/2017 Pkt. 4 der Anlage)
Kurse (gesetzl. verpflichtend)
Grundausbildung
In größeren Betrieben ist es sinnvoll, wenn Brandschutzbeauftragte durch weitere Personen unterstützt werden. Sei es bei einem Alarm durch die Brandmeldeanlage, das Verhalten im Brandfall, die erste Löschhilfe, die Überwachung von Feuer- und Heißarbeiten oder die Einweisung der Feuerwehr im Brandfall.An diese Tätigkeiten können nicht vom Brandschutzbeauftragten alleine durchgeführt werden. Es hat sich bewährt diese Mitarbeiter zu einer Brandschutzgruppe zusammenzufassen und gemeinsam zu schulen.
Inhaltsschwerpunkte |
|
Veranstaltungsort | Oö. Landes-Feuerwehrschule Petzoldstraße 43, 4021 Linz |
Veranstalter | Oö. Landes-Feuerwehrschule gemeinsam mit BVS – Brandverhütungsstelle für Oö. |
Kursgebühr | € 184,– exkl. 20 % USt € 14,30 Zeugnisgebühr Arbeitsunterlagen und Mittagessen im Preis inbegriffen |
Kursvoraussetzungen | Brandschutzwartelehrgang – Modul 1 |
Zusatzinformationen | Feuerwehrlehrgänge wie Chargenlehrgang (in OÖ Gruppenkommandantenehrgang), Zugskommandanten und Kommandantenlehrgang werden nach den Bestimmungen der TRVB O 117 als Ausbildung zum Brandschutzwart (Modul 1) und Brandschutzgruppe (Modul 1 + 3) anerkannt. |
08:00 bis 17:00 Uhr